Programm

/ Kursdetails

Inhalt

New Performance: Zeitmanagement und Selbstorganisation in einer komplexen (KI-)Welt

Wie Sie in der VUCA- und BANI-Welt erfolgreich agieren und KI als Unterstützung nutzen können

Bitte informieren Sie uns, falls Sie kein eigenes Endgerät (Laptop/Tablet) mitbringen können.

Veranstaltungsinhalte (Auszüge):

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Unsicherheit, Komplexität und ständigen Veränderungen. Klassische Zeitmanagement-Methoden stoßen hier oft an ihre Grenzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in der VUCA- (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) und BANI-Welt (Brüchigkeit, Angst, Nichtlinearität, Unbegreiflichkeit) nicht nur bestehen, sondern erfolgreich agieren können.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie moderne Technologien – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) – Sie dabei unterstützen können, Ihre Zeit effizienter zu nutzen, Prioritäten zu setzen und Klarheit im Chaos zu schaffen. Sie erfahren, wie Sie KI-Tools gezielt einsetzen, um Ihre Selbstorganisation zu verbessern und gleichzeitig Ihre Scheu vor neuen Technologien abzubauen.

Themen des Seminars:
Zeitmanagement neu gedacht
Wie Sie mit modernen Ansätzen wie dem VUCA-Prime-Modell (Klarheit, Verständnis, Agilität, Resilienz) Ihre Zeit sinnvoll nutzen.
Die Bedeutung von Energiemanagement: Warum es wichtiger ist, Ihre Energie statt nur Ihre Zeit zu managen.

Selbstorganisation in einer komplexen Welt
Wie Sie in einem dynamischen Umfeld den Überblick behalten und flexibel auf Veränderungen reagieren.
Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben zu priorisieren und effizient zu erledigen (z. B. Eisenhower-Matrix, Pareto-Prinzip).
Umgang mit Zeitdieben und Störungen: Wie Sie Ihre persönliche Störkurve erkennen und reduzieren können.

Skills für die Zukunft – mit Unterstützung von KI
Resilienz und Agilität: Wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren können.
Einführung in KI-Tools: Wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt nutzen können und welche Aufgaben Sie damit effizienter gestalten können.

Praktische Umsetzung im Alltag
Entwicklung individueller Routinen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Work-Life-Balance zu wahren.
Tipps für eine positive Lebensführung, die Ihre Produktivität und Zufriedenheit steigert.

Ihr Nutzen
Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Ansätze und Werkzeuge, um in einer komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt erfolgreich zu agieren. Sie lernen, wie Sie Ihre Zeit und Energie gezielt einsetzen, Ihre Widerstandskraft stärken und flexibel auf Veränderungen reagieren können. Zusätzlich erhalten Sie einen ersten Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahren, wie Sie diese als nützlichen Helfer in Ihren Alltag integrieren können. So schaffen Sie eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg, mehr Gelassenheit und technologische Offenheit.

Anerkennung:

Anerkennung Bremen:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes (BremBZG) vom 23. Dezember 1974, zuletzt geändert am 26.09.2017 (Brem. GBI. S.388). Sie gilt gemäß §10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996 (zuletzt geändert am 26.09.2017) anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.